Frühlingserwachen
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage kann die Veranstaltung
Frühlingserwachen im Gemeinschaftsgarten am 02.05.2021 nicht stattfinden!
Frühlingserwachen im Gemeinschaftsgarten am Jugendtreff JuST in Eilenburg
Der Frühling ist da und in Wald, Wiese und Garten tummelt sich das Leben. Eine super Zeit, um was Neues zu starten.
Lasst uns gemeinsam im Eilenburger Gemeinschaftsgarten den Frühling entdecken und erfühlen, die Farbenpracht genießen und dem Summen und Zwitschern hinterherspüren.
Mit Familie und Freunden erlebt ihr, wie gerade jetzt die Natur explodiert und wie wir dieses bunte Treiben im eigenen Garten bewahren können.
Zusammen relaxen, spielen, gärtnern, bauen und die Natur genießen und schützen.
Gemeinschaftsprojekt:
DRK KV Eilenburg e. V. Jugendtreff JuST & Angela Richter Wilde Linde – Wildnispädagogik
Datum: Sonntag 02.05.2021
Zeit: 10:00 – 13:00
Ort: Gemeinschaftsgarten (Windmühlenstraße 12a, Eilenburg/Ost)
Bitte mit Anmeldung unter info@wildelinde.de
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ist die Durchführung nicht garantiert.
Dies wird kurzfristig bekannt gegeben.
LG Angela & das JuST Team
Camp 2021
Du hast Lust auf Survival?
Mal eine Woche mit deinem besten Freund/Freundin verbringen?
Du bist zwischen 10 und 15 Jahren alt?
Dann ist das Ferienangebot vom 26. Juli 2021 bis 30. Juli 2021 in unserem 2. Nature & Survival Camp genau das Richtige für Dich.
Unser Camp-Basislager ist wieder das Bootshaus, Stadtpark Nr. 2 in Eilenburg (Ruderclub Eilenburg e. V.).
Die vier Übernachtungen werden in Zelten stattfinden. Wir haben viele verrückte Ideen im Kopf, die wir mit Euch umsetzen möchten. Dazu zählt z.B. Bogenschießturnier (mit Recurve Sportbögen), Bau eigener Bögen, Waldhüttenbau, Erlernen von Anschleichtechnicken, Flussüberquerung, Nachtaktion, Wildkräutersalat, Schlauchbootfahren, Lagerfeuer mit Stockbrot, Holzkohleherstellung, Bau eines Trinkwasserfilters und Wurfhölzern. Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Baden in der Kiesgrube, zum chillen und abhängen.
Morgens und abends versorgen wir uns selbst, zum Mittagessen lassen wir uns von einem Caterer verwöhnen.
Ist dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bis 30. Juni 2021 bei uns an. Schreib uns einfach unter house6cloud@drk-eilenburg.de oder melde dich per Telefon unter der 03423/ 753816.
Der Camp Teilnehmer*innen Beitrag ist 110,- € pro Kind für Getränke & Verpflegung und Projektkosten.
Gern kannst du zum Vortreffen am 02. Juli 2021 um 16:00 Uhr in die HOUSE6 Cloud kommen.
Hier könnt ihr Euch kennenlernen, gemeinsam überlegen welche Aktionen ihr machen wollt und eigene Wünsche einbringen.
*Wir denken positiv und gehen davon aus, dass unser N&S Camp trotz bestehender Pandemie wieder stattfinden kann. Diesbezüglich werden wir ein Hygienekonzept für eine geschlossene Gruppe erarbeiten. Die möglichen Änderungen, aktuelle Infos und das Anmeldeformular findet ihr auf:
https://www.nsceilenburg.de
N&S CAMP Eilenburg 2021 – Info:
Das Nature & Survival Camp (NSC) Eilenburg ist ein 5-tägiges Sommerferien Angebot, mit vier
Übernachtungen (im Zelt) für ca. 18 junge Menschen zwischen 10 und 15 Jahren.
Camp Ort: am Bootshaus Eilenburg (Ruderclub Eilenburg e. V.), Stadtpark Nr. 2 in Eilenburg.
Camp Termin: 26. Juli bis 30. Juli 2021 (Montag bis Freitag).
Camp Teilnehmer*innen: Kinder der Stadt Eilenburg & Umgebung (10 – 15 Jahre).
Camp Teilnehmer*innen Anzahl: maximal 18 Kinder.
Camp Teilnehmer*innen Beitrag: 110,- € pro Kind für Getränke & Verpflegung und Projektkosten.
CAMP Anmeldungen: Anmeldeformulare müssen bis zum 30.06.2021 in der HOUSE6 Cloud abgegeben werden!
Das Vorbereitungstreffen wird am 02.07.2021 (16:00 bis 17:30 Uhr) in der HOUSE6 Cloud Eilenburg (Haus VI) stattfinden!
Die jungen Menschen sollen von Beginn an in den Entstehungsprozess des Camps eingebunden werden.
Kontakt:
Sven Wildberger/Guido Kanitz
HOUSE6 Cloud Eilenburg (DRK KV Eilenburg e.V.)
Dr. Belian. 6 - HAUS VI
04838 Eilenburg
Mobil: 0160/93309696
www.nsceilenburg.de
Mail: nsc@drk-eilenburg.de