Farbtupfer
Am 16.11.2020 (Montag) von 14:00 bis 17:00 Uhr machen wir mit Euch den Container im Gemeinschaftsgarten am JuST bunt!
Graffiti Projekt Part 2.
Hier einige Bilder vom neuen Farbtupfer in Eilenburg Ost. Aus der weißen Doppelgarage wurde ein "Hinkucker".
Danke für die Projektförderung an "Die Partnerschaft für Demokratie Eilenburg Bad Düben Laußig"
Mehr Bilder:
Graffiti Aktion
Vom 06. bis 08. August 2014 fand im Rahmen des JuST - Ferienprogramms ein Graffiti Workshop statt.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, die jungen Teilnehmer gestalteten gemeinsam mit "Pekor" und Stefan aus Berlin die Rückseite und Stirnseite des JuST - Gebäudes in der Windmühlenstraße 12 a.
Und Platz für eine Fortsetzung des Graffiti Projektes haben wir auf der Rückseite immer noch,
spätestens im Sommer 2015 gehts hier dann kreativ, farbenfroh und phantasievoll weiter.
Danke an die jungen Künstler und natürlich freuen wir uns wieder auf die Verstärkung aus Berlin.
Cool das ihr uns unterstützt habt, ein dickes Dankeschön an "Pekor" und Stefan.
Die Gestaltung der JuST - Stirnseite.
Zur Rückseite ----->
Graffiti mit M
Wir dürfen Graffiti und es gibt kreative Jugendliche die können Graffiti. Das alles legal im und am Kinder und Jugendtreff JuST.
Und es wird immer bunter bei uns, cool. Einen großen Dank an Moritz und den heimlichen Helfer!
Das schöne Wetter nutzen die Jungs gleich zur Verschönerung des JuST Haupteingangs.
Es gibt noch mehr Bilder ...
EB TOWN GRAFFITI BBQ 2013
EB TOWN GRAFFITI BBQ 2013 - Wir suchen Skizzen und Ideen!
(Ein Gemeinschaftsprojekt zur Stadtverschönerung von EB TOWN, Kulturnetz eigenART Eilenburg e.V. und dem Kinder und Jugendtreff JuST)
Bitte die Skizzen und Ideen bis Ende April bei uns im JuST einreichen! Danke!
Wir möchten gern mit euch zusammen die HOCHWASSER Schutzmauer (in Richtung Ost auf der rechten Seite) kreativ, bunt und vielleicht einzigartig gestalten. Ich finde das ist eine attraktive und coole Sache. Und auch eine Herausforderung, denn die Mauer ist ganz schön lang (104 m) und hat eine annehmbare Höhe von 2,20 m. Die HOWA Mauer lässt sich auch gut in verschiedene Segmente einteilen. So könnten wir gemeinsam schon gute Vorarbeit leisten in dem wir eine (oder mehrere) Hintergrundfarben anbringen.
Eine Bedingung gibt es jedoch: die Flußmeisterei möchte gern vorher die Skizzen, Ideen und Vorlagen sehen - die müssten zentral im JuST abgegeben werden.
Nach der Sichtung und dem AMTLICHEN OK könnten wir dann an einem Wochenende (Anfang Juni - genaueres geben wir noch bekannt) loslegen.
Wir wollen natürlich versuchen die Mauer an einem WE komplett zu gestalten. Bei zehn bis zwölf Teilnehmern sollte das kein Problem sein, oder?
Umrahmt wird das EB TOWN GRAFFITI BBQ 2013 mit einer angemessenen Beschallung, lecker Essen und Trinken und diversen sportliche Einlagen. Na mal schauen ...
Ich würde mich freuen, wenn trotz dieser amtlichen Vorgabe, viele Leute mitmachen!
Bis denne
Willi