Suppen Samstag
Am 19.03.2022 von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr verschenken die (SUPPENHÜHNER)
zum 5. mal eine Schüssel heiße Suppe bei uns am Jugendtreff JuST.
#gemeinsam_statt_einsam
Suppen Samstag
Wie sagen danke an die "Suppenhühner" für einen gelungen Start am Standort Jugendtreff JuST.
Wir Kochen nicht nur für BEDÜRFTIGE
WIR KOCHEN FÜR ALLE, DIE SICH EINE HEISSE
MAHLZEIT UND
NETTE BEGEGNUNGEN
WÜNSCHEN.
ARTIKEL: LVZ Delitzsch Eilenburg 21.02.2022
Suppen Samstag
Hallo Gemeinde,
am 19.02.2022 von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr verschenken die (SUPPENHÜHNER)
eine Schüssel heiße Suppe bei uns am Jugendtreff JuST.
#gemeinsamstatteinsam
Winterferien 2022
Hallo Kids,
diese Winterferien stehen bei uns unter dem Motto Sport, Gesang und Essen
Wir freuen uns auf EUCH
#gemeinsam_statt_einsam
Suppen Samstag
Die Suppenhühner zum zweiten mal in Aktion,
am Samstag den 05.02.22 von 11:00 - 13:00 Uhr im Pfarrgarten (MGH ARCHE).
Fazit Umwelttag
Nachtrag zum Weltumwelttag am 05.06.2021
Wir bedanken und bei allen die mitgeholfen haben UNSERE STADT von Müllecken zu befreien.
Dank der Finanzierung durch die Partnerschaft für Demokratie Eilenburg, Bad Düben, Laußig konnten die Hilfsmittel für das Projekt beschafft werden.
In nur 2h sind unglaubliche 10 Säcke Müll, ein Fahrrad, ein Reifen und ein Schild zusammen gekommen und das auf einer kleinen Fläche in der Nachbarschaft.
Wie versprochen gab es nach der Arbeit eine leckere Bratwurst für alle Teilnehmer.
Den gemeinsamen Abschluss haben wir mit der Partnerschaft für Demokratie und dem Mehrgenerationenhaus ARCHE im Gemeinschaftsgarten bei einem Workshop der Wilden Linde ausklingen lassen.
Es ist sehr enttäuschend, das trotz Einladung per Postwurfsendung NIEMAND aus unserer Nachbarschaft mitgeholfen hat.
Dank auch an alle, die an diesem Tag, an verschiedenen Orten in der Stadt Eilenburg eine Sammel - Aktion durchgeführt haben.
Farbtupfer
Am 16.11.2020 (Montag) von 14:00 bis 17:00 Uhr machen wir mit Euch den Container im Gemeinschaftsgarten am JuST bunt!
Graffiti Projekt Part 2.
Hier einige Bilder vom neuen Farbtupfer in Eilenburg Ost. Aus der weißen Doppelgarage wurde ein "Hinkucker".
Danke für die Projektförderung an "Die Partnerschaft für Demokratie Eilenburg Bad Düben Laußig"
Mehr Bilder:
Graffiti Part 2
Unser Graffiti Projekt am JuST Eilenburg geht in die zweite Runde.
Die Doppelgarage am Kinder- und Jugendtreff wurde in der zweiten Ferien Woche von den begeisterten Kindern und Jugendlichen
in Zusammenarbeit mit "Benja" farbenfroh gestaltet.
Der Container im Gemeinschaftsgarten ist das nächste Projekt welches wir mit Euch zusammen kreativ besprühen wollen.
Am 16.11.2020 (Montag) von 14:00 bis 17:00 Uhr steht euch Benja (XIN1) wieder mit Rat und Tat zur Seite.
Danke für die Projektförderung an "Die Partnerschaft für Demokratie Eilenburg Bad Düben Laußig"
Bis dahin, wir freuen uns auf Euch! Euer JuST Team.
Neue Rufnummer
Achtung neue Rufnummer:
Ab dem 01.06.2016 ist Sven Wildberger (Kinder- und Jugendtreff JuST/Mobile Jugendarbeit) nicht mehr unter dieser Mobilfunknummer zu erreichen: 0178/1843299
Ab sofort könnt ihr Sven Wildberger (Willi) unter dieser Mobilfunknummer erreichen: 0160/95130486.
Termine:
Offene (Kinderstadt) Werkstatt: Freitag, den 20. Mai 2016 (14:00 - 17:00 Uhr)
Offene (Kinderstadt) Werkstatt: letztmalig am Freitag, 27.Mai 2016 (14:00 - 17:00 Uhr)
Das III. KIDS - TREFFEN am 04. Juni 2016 (14:00 - 16:30 Uhr)
findet auf den zukünftigen Kinderstadt Gelände in der Halleschen Straße 27 (am Multifunktionsgebäude/CULTUS PLUS) statt!
Weiterbildung Kinderstadt Teil 2: 09. Juni 2016 von 17:00 bis 21:30 Uhr im Kinder- und Jugendtreff JuST
2016
Einen Guten Start ins Jahr 2016 wünschen Euch Katrin, Steini, Tino, Stefan und Willi!
Die nächsten Termine:
07. Januar 2016 17:00 UHR Abschieds Kaffee Klatsch (Danke Karola für die schöne Zeit!)
20. Januar 2016 15:00 - 18:00 UHR MUSIC & MOVE
MUSIC & MOVE findet regelmäßig jeden Mittwoch statt.
08. Februar -19. Februar Ferienangebot im JuST
Herbstferien 2015
Danke
Schnell verging die Zeit mit unseren netten Praktikantinnen Sophie und Jule. Die drei Monate sind nun leider rum.
Wir möchten hiermit nochmals Danke sagen.
Ihr habt mit euren Ideen und Projekten unseren JuST Alltag bereichert. Danke!
Tanzen ...
Gemeinsam Kochen und Essen ...
Möbel bauen ...
Raum gestalten ...
Teamverstärkung
Seit dem 15. Dezember 2015 habe wir im Kinder- und Jugendtreff, Verstärkung durch zwei Praktikantinnen bekommen.
Jetzt können wir schon sagen, Julia und Sophie bereichern den Treff durch ihre Ideen und ihr Engagement.
Hier nun die Steckbriefe:
Start 2015
Frohes ...
Der Kinder- und Jugendtreff bleibt vom 22.12.2014 bis zum 04.01.2015 geschlossen.
Wir sehen und dann im neuen Jahr, am Montag den 05.01.2015 wieder,
bis dahin. Habt ein schönes Fest und rutscht gut in das Jahr 2015!
Freitag Vormittag
Seit Montag ist unser Treff wieder geöffnet, der Fußbodenleger hatte gute Arbeit verrichtet.
Unsere Öffnungszeiten, wie gewohnt:
Heute am Freitag Vormittag konnten wir die Schüler (DAZ - Klasse) im JuST willkommen heißen. Die Kinder stammen ursprünglich aus Serbien, Tschetschenien, Libyen, Georgien, Indien und Syrien und
haben jetzt vorerst in Eilenburg und Laußig ihre neue Heimat gefunden.
Erstmalig trafen wir uns mit den Schülern im Oktober 2014 im Haus VI. Wir nutzen die Treffen um uns gegenseitig kennenzulernen und um etwas gemeinsam zu erleben.
Natürlich sollen sie Eilenburg näher und besser kennenlernen, so auch die Kinder- & Jugendeinrichtungen mit ihren Angeboten.
Heute konnten wir gemeinsam plaudern, die Kinder nutzten Tischtennis, Dart, Kicker, Brettspiel und die Wii - Sports.
Im Januar 2015 kommen die Kinder der DAZ - Klasse (Deutsch als Zweitsprache) wieder zu uns, dann wollen wir uns für eine der unterschiedlichen Kochkünste entscheiden und gemeinsam Kochen.
Bis dahin, Willkommen im JuST! Wir freuen uns auf euch!
Baustelle
Achtung, Achtung!
Leider hat das JuST schon ab dem 13.11. bis zum 21.11.2014 (ursprünglich geplant: 18. - 21.11.2014) nicht geöffnet.
Wegen Renovierungsarbeiten (ein neuer Fußboden wird im Flur und im neugeschaffenen Projekt-/Cliquenraum verlegt)
bleibt der Kinder- und Jugendtreff für diesen Zeitraum geschlossen.
Danke für eurer Verständnis.
Ein sonniger Herbsttag
Nach dem vor einigen Wochen irgendwelche unbekannten Sprühmaden sich am JuST - Gebäude mit jämmerlichen Schmierereien vergeblich versucht haben,
machen wir heute mal wieder Graffiti. Ganz legal und ohne Tarnkappe.
Nur wer geduldig übt kann das kreative Handwerk umsetzten.
So wird ein weiterer Teil des Gebäudes in der Windmühlenstraße künstlerisch aufgewertet. Das passt gerade jetzt zu der bunten Jahreszeit.
Interkulturelle Vorboten
Manch einer wundert sich bestimmt über die zwei gezimmerten "Holzkisten" auf unserem JuST - Grundstück.
Bald wird es aus diesen zwei "Holzkisten" blühen und sprießen, wir wollen in Naher Zukunft mit unseren Kindern und Jugendlichen einiges anbauen und später natürlich ernten.
Die "Holzkisten" sind also Hochbeete und sollen unsere Gemüse- und Kräuterangebot bereichern. Außerdem ist es ein kleiner Einstieg in unser geplantes interkulturelles Nachbarschaftsprojekt - Nachbarschaftsgarten.
Also interkulturelle Vorboten ...
Beim Kistenbau.
Die werdenden Hochbeete.
... mehr zum Projekt findet ihr gleich hier:
Kurzkonzept Nachbarschaftsprojekt – Nachbarschaftsgarten (Community Gardening) auf dem Gelände des Kinder- und Jugendtreff JuST in Eilenburg/Ost – Windmühlenstraße 12 a
Ansprechpartner: Sven Wildberger und Andre Steinert
Die aus den USA stammenden „Community Gardens“ spielen heute auch in Deutschland eine wichtige Rolle für eine moderne Quartiersentwicklung.
Diese Gärten bieten eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten für die Integrations- und Sozialarbeit im Quartier.
Die Bezeichnung Gemeinschaftsgärten ist in Deutschland relativ neu. Sie können als gemeinschaftlich und durch freiwilliges Engagement geschaffene Gärten, Grünanlagen und Parks mit Ausrichtung auf eine allgemeine Öffentlichkeit bezeichnet werden.
Willkommen
Willkommen im JuST. Die Öffnungszeiten sind unverändert:
Montag bis Freitag haben wir von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr für euch geöffnet.
Außer am Freitag, den 02. Mai und ebenfalls am Freitag, den 30. Mai 2014 bleibt der Treff geschlossen.
Die Selbstverwaltung des JuST ist davon nicht betroffen.
Ein neues Gesicht
Seit einigen Tagen arbeitet sie schon bei uns, sie möchte in den Bereich der Kinder und Jugendarbeit reinriechen.
Die Rede ist von unseren neuen Praktikantin Eileen Böttcher.
Und hier ist ihr eigener Steckbrief:
Und mit ihrer Art und ihrem interessanten Projekt schlug sie gleich ein wie eine Rakete. Am 12. März bastelte sie gemeinsam mit unseren Kids eine kleine flugfähige Rakete.
Diese startete auch einmal in die Höhe, ein wirklich spannendes Experiment.
Das JuST TEAM 2014
Zwischenzeitlich (acht Monate) war das JuST Team auf drei Mitarbeiter/innen geschrumpft, nun ist es wieder vollständig.
Vor einer Woche beendetet Anja ihr Praktikum im JuST, im März können wir aber wieder eine neue Praktikantin willkommen heißen.
Das JuST Team ab 02/2014 (Das Bild ist schon etwas älter!):
Kathrin, Karola, Stein und Willi (v.l.n.r.)
Und hier noch ein kleines Ferien(PROGRAMM) - update:
Wer am 20.02.2014 gern mit in das Kino nach Taucha fahren möchte, sollte sich unbedingt in der FALLE EB bei Ron melden.
Tel.: 03423/753816
Steini und Willi können leider diesen Ausflug nicht begleiten.
TIPP:
Wer noch keinen Eilenburger Freizeitpass hat, kann sich diesen im Rathaus abholen.
"Seit 2005 gibt es den Eilenburger Freizeitpass. Er gibt Bürgern der Stadt Eilenburg mit geringem Einkommen die Möglichkeit, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Der Eilenburger Freizeitpass ist für das Kalenderjahr 2014 gültig und wird
im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Eilenburg unter Vorlage der entsprechenden Originalnachweise und des Personalausweises ausgestellt." (Quelle:http://www.eilenburg.de)
Mehr Infos hier: www.eilenburg.de
Kochen macht Spaß
"Selber Kochen macht Spaß und schmeckt viel besser"
Wir gratulieren unserer Praktikantin Anja zur erfolgreich bestandenen Sichtstunde die mit einer 2 benotet wurde.
Gemeinsam haben wir eine Pizza gebacken und einen sehr leckeren Nachtisch zubereitet. Nach einer halben Ewigkeit kam die leckere Pizza endlich aus dem Ofen und wir konnten gemeinsam essen, danke Anja für die gute Anleitung.
Päckchen für Moldawien
Wie in der LVZ zu lesen war, sammelten die Firma Kräger und der Lions – Club Päckchen und Sachspenden für die Kinder und Erwachsenen aus Moldawien.
Das ließen sich die Kinder und Jugendlichen vom Jugendtreff JuST nicht zweimal sagen, sie kauften und sammelten Schulmaterial für ein Jungen und ein Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Nachdem die Weihnachtskarte geschrieben und die Zwei Geschenke verpackt waren, schafften wir diese Präsente in die Kinder und Jugend ARCHE, wo sie auf den Abholer warten der sie nach Moldawien bringt.
Eine besinnliche Weihnachtszeit im und einen Guten Rutsch in das neue Jahr 2014 wünscht der
Jugendtreff JuST!
Andre, Kathrin, Karola und Anja
Übergabe der Päckchen durch die JuST -Praktikantin Anja Pilarski in der ARCHE.
24 h Schwimmen
Der Kinder und Jugendtreff JuST beim 24 – Stunden Schwimmen
Am Samstag (16.11.2013) fand das jährliche Spendenschwimmen in der Eilenburger Schwimmhalle statt. Das ließen sich die Jugendlichen vom Eilenburger Kinder und Jugendtreff nicht entgehen und schlugen ihre "Zelte" mit einem Team von Sechs Personen in der Eilenburger Schwimmhalle auf. Das Team legte insgesamt eine respektable Strecke von rund 34 km zurück. Seppi und Marco belegten den Ersten & Zweiten Platz in ihrer Altersklasse.
Nächstes Jahr wollen wir noch mehr Jugendliche aus dem JuST mobilisieren, sodass wir noch einige Kilometer mehr drauf legen können.
Strecken:
Marco: 15,5 km
Seppi: 14,5 km
Chris: 2,5 km
Oli: 2,5 km
Franzi: 1 km
Lisa: 1 km
Beitrag von Marco Macaco
Wir in der LVZ
Sommerfest
Sommerfest update 07.08.2013: Diese Veranstaltung findet nicht statt!!!
Sorry!
Bestanden
Mit dem Projekt "Blickfang" (Fotoshooting) besteht „Domi“ ihre praktische Prüfung.
„Liebe Dominique,
der Kinder & Jugendtreff JuST gratuliert dir zu deiner bestandenen praktischen Prüfung, nun bist du Staatlich anerkannte Erzieherin. Der Grundstein für deinen neuen Berufsweg mit viel Verantwortung für Groß und Klein ist gelegt.
PS:
Denke daran, Protokolle sind nichts Schlimmes, und wenn du mal nicht weiter weist tief Luft holen
und ruhig bleiben.“
MfG - Der Steini
EB TOWN GRAFFITI BBQ 2013
EB TOWN GRAFFITI BBQ 2013 - Wir suchen Skizzen und Ideen!
(Ein Gemeinschaftsprojekt zur Stadtverschönerung von EB TOWN, Kulturnetz eigenART Eilenburg e.V. und dem Kinder und Jugendtreff JuST)
Bitte die Skizzen und Ideen bis Ende April bei uns im JuST einreichen! Danke!
Wir möchten gern mit euch zusammen die HOCHWASSER Schutzmauer (in Richtung Ost auf der rechten Seite) kreativ, bunt und vielleicht einzigartig gestalten. Ich finde das ist eine attraktive und coole Sache. Und auch eine Herausforderung, denn die Mauer ist ganz schön lang (104 m) und hat eine annehmbare Höhe von 2,20 m. Die HOWA Mauer lässt sich auch gut in verschiedene Segmente einteilen. So könnten wir gemeinsam schon gute Vorarbeit leisten in dem wir eine (oder mehrere) Hintergrundfarben anbringen.
Eine Bedingung gibt es jedoch: die Flußmeisterei möchte gern vorher die Skizzen, Ideen und Vorlagen sehen - die müssten zentral im JuST abgegeben werden.
Nach der Sichtung und dem AMTLICHEN OK könnten wir dann an einem Wochenende (Anfang Juni - genaueres geben wir noch bekannt) loslegen.
Wir wollen natürlich versuchen die Mauer an einem WE komplett zu gestalten. Bei zehn bis zwölf Teilnehmern sollte das kein Problem sein, oder?
Umrahmt wird das EB TOWN GRAFFITI BBQ 2013 mit einer angemessenen Beschallung, lecker Essen und Trinken und diversen sportliche Einlagen. Na mal schauen ...
Ich würde mich freuen, wenn trotz dieser amtlichen Vorgabe, viele Leute mitmachen!
Bis denne
Willi
Das Experiment
Letzte Woche Dienstag, am 05.03.2013 brodelte es im JuST.
Die Kids aus dem Raum 2 inszenierten zwei Vulkanausbrüche gemeinsam mit Jennifer.
Diese Experiment wurde mit gewöhnlichen Haushaltsmitteln nachgestellt.
Am Anfang erklärte Jennifer den Kids wie ein Vulkan funktioniert und warum so ein gewaltiges Naturereignis zustande kommt.
Das Highlight des Experiments war natürlich der Ausbruch des Vulkans, worüber die Kids sehr erstaunt waren.
Danach haben die Jungs selber so einen "Zimmer - Vulkan" gebaut und haben ihn auch ausbrechen lassen.
Das Experiment war ein voller Erfolg.
Demnächst
Mit einigen Mädchen haben wir nach den letzten zwei Mädchentagen im JuST guten Kontakt, oder dieser Kontakt ist durch gerade diese Projekttage entstanden. Gut ist, das sich einige bei uns wohlfühlen und mit uns Projekte planen und durchführen möchten.
Wir unterstützen die Mädchen bei der Organisation eines Eilenburger Zeichenwettbewerb für Kinder und Jugendliche.
Außerdem planen wir gemeinsam eine Disco, genauer Daten und Informationen werden wir bald in´s Netz stellen.
Cool, wir freuen uns.
Rückblick Winterferien (Woche 2)
Ein kleiner JuST Winterferien Rückblick (Zweite Woche):
EILENBURG OPEN - DAS JuST KICKER TURNIER!
Und hier der Text von Marco:
"Am Samstag fand das Eilenburg Open Kicker-Turnier statt. Es war ein sehr lustiger Samstag Nachmittag. Viele Leute waren da, die diese tolle Atmosphäre schufen. Beim Doppel-Kicker-Turnier standen sich sechs Mannschaften gegenüber. Dabei belegten Ralle und Phillip den dritten Platz , den zweiten Platz erspielten sich Mario und Murphi vom FSV Rot/Schwarz. Den ersten Platz holten sich Seppi und Ali aus dem Just.
Danach ging es über zum Einzelturnier. 10 Spieler spielten wieder. Dabei erspielte sich Phillip den dritten Platz, dann im Finale ging einer der Kicker-tische kaputt. Aber das Spiel entschied Seppi das Spiel für sich und gewann gegen Mario.
Wiederholungen werden stattfinden. "
Marco
Rückblick Winterferien (Woche 2)
Ein kleiner JuST Winterferien Rückblick (Zweite Woche):
In der zweiten Ferienwoche widmeten wir uns neben unseren Angeboten auch um das JuST Filmprojekt "Aufgeschnappt" Filme von Kids für Kids.
In der Kinder- und Jugend Arche Eilenburg trafen wir uns zweimal mit den interessierten und aufgeweckten Kids,
gingen auf Ideenfindung und probierten erste Techniken, die für das Filmen und das Drumherum notwendig sind, durch.
Ein wunderbarer Auftakt mit gelungenen Momenten.
Das nächste Treffen ist übrigens am Sonnabend, den 02. März 2013 in der Arche, Zeit 14:00 bis 17:00 Uhr.
Dann geht es darauf das Wunsch-FILM-Thema umzusetzen, den Kids EB Krimi.
Zu den weiten Highlights dieser Woche gehörte die Fahrt in das Freizeitbad Riff nach Bad Lausig,
der Singstar - Nachmittag und das
EILENBURG OPEN - DAS JuST KICKER TURNIER!
Rückblick Winterferien (Woche 1)
Ein kleiner JuST Winterferien Rückblick (Erste Woche):
Zu den Höhepunkten der ersten Ferienwoche gehörte der Ausflug in das Kino nach Taucha, hier schauten wir den wundervollen und ansprechenden Film: Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger, aber auch die Turniere (Kicker und Tischtennis) und der Mädchentag am Sonnabend.
Mädchen aus den siebenten und achten Klassen der Tschanter-Mittelschule-Eilenburg nahmen unser Angebot dankend an,
sie erarbeiten gemeinsam was sie aus ihre Sicht an Eilenburg gut und schlecht finden, was sie sich für ihre Heimatstadt wünschen.
Zwischendurch besuchten wir die Lieblingsplätze der Mädchen und verewigten sie auf Fotos und einen kleine Video.
JuST - Mädchentag (Reiterhof - Pferdestall)
Beim kleinen Kicker-Turnier, welches ein vorgeschmeckt auf das Eilenburg Open Turnier geben sollte holte Timo die Goldmedaille,
Platz Zwei belegte Justin und Eric erspielte die Bronzemedaille.
Jennifer und die Kids bei der Kicker-Turnier Siegerehrung.
Zum Tischtennisturnier nahmen neben den Kinder und Jugendlichen aus dem JuST auch Kinder aus der Falle EB (Haus VI) teil.
Die Medaillen blieben aber im JuST.
Im Finale gewann Timo gegen Phillip zweimal 11:6 und holte den ersten Platz.
Im Spiel um Platz Drei punktet Eric zweimal erfolgreich gegen Justin.
Das Spiel um Platz Fünf entschied Domenice (Falle EB) für sich und verdränge somit Sandro (Falle EB) auf Platz sechs.
Finale JuST - Tischtennis Turnier.
Eilenburg Open
EILENBURG OPEN - DAS JuST KICKER TURNIER
am
Sonnabend den 16.Februar 2013
Beginn: 14:00 Uhr
Gespielt wird in Einzel- und Doppelbesetzung!
GPS und Schatztruhe
Impressionen vom Orientierungslauf Im Winter:
Der Kinder & Jugendtreff JuST hat am 24.01.2013 im Rahmen seines Angebotes in der Erlebnispädagogik mit den 6 Kindern der Caritas – Schule von Eilenburg eine
GPS Orientierungslauf durchgeführt.
Die Kids waren hoch Motiviert alle Punkte mit dem GPS Gerät zu finden und die damit verbundenen Aufgaben zu lösen, um am ende den Code für die Schatztruhe zu errechnen, trotz der Kalten Schuhe die wir an diesem Tag hatten, gelang es den 6 Kids am Ende die Schatztruhe zu öffnen und den Schatz in Empfang zu nehmen.
Danke an Marie und Spatz für die Unterstützung.
Einen schönen Tag im Web wünscht euch
Jennifer und Steini
Winterferien und Projekte
Unsere Planung für die kommenden Winterferien haben wir schon vor einigen Tagen abgeschlossen. Das Programm ist wieder einmal abwechslungsreich. Aber seht selbst, die Angebote seht ihr auf dem Flyer!
Diese Woche waren wir (Steini, Jennifer & Willi) an der Friedrich-Tschanter-Mittelschule Eilenburg, um bei den Mädchen der Klassenstufen 6 - 8 für den JuST - Mädchentag zu werben. Wir denken diese Aktion war ein guter Anfang für die kommenden Projekttage, viel Mädchen zeigten Interesse und möchten gern an diesen Mädchentagen, veranstaltet vom JuST, teilnehmen.
Und so haben wir, wegen der großen Nachfrage, auch gleich zwei Mädchentage geplant.
Und hier die Termine: 09.02.2013 und 23.02.2013, der Mädchentag beginnt jeweils 13:00 Uhr.
Und am Sonnabend dazwischen, am 16.02.2013 wird gekickert. Ab 14:00 Uhr laden wir zum KICKER EILENBURG OPEN in das JuST!
Bei Interesse meldet euch bitte an! Ansprechpartner ist der Marco.
FERIENPROGRAMM
MÄDCHENTAG
Ü
Denkt bitte daran am 12.01.2013 (Sonnabend) pünktlich 13:00 Uhr startet unsere Neujahrs(Üsuche!
Das ist eine Aktion vom JuST für die JUST Kinder & Jugendlichen.
Nur so: im Raum 2 wird es immer bunter und gemütlicher.
Alles Gute für 2013
Zum Abschluss des alten Jahres und zum Beginn des neuen, wünschen das Team und die Kinder und Jugendlichen des JuST, ein gesundes und frohes Jahr 2013!
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns letztes Jahr so tatkräftig unterstützt haben.
Pünktlich zum neuen Jahr sind die neuen Flyer & T-Shirts eingetroffen.
Ein neues Programm wurde auf die Beine gestellt. Neben den alten und bisherigen Angeboten wie Darts, Kicker oder Bogenschießen, gibt es jetzt auch am Montag die Zeit für Mädchen. Damit wollen wir mehr Mädchen ins Haus locken, weil zu zeit die Jungs am häufigsten vertreten sind.
Am Dienstag ist Sport- und Fitnesstag im JuST, wobei wir auch die Turnhalle der Grundschule (Puschkinstraße) nutzen. Von 19:00 bis 21:00 Uhr können wir dort Volleyball spielen. Donnerstag ist Abenteuerzeit, spannendes erwartet euch.
Am Freitag dreht sich Nachmittags alles um MEDIEN,
Abends wird bei Filmen (Filme kucken) im Jugendclub entspannt.
Auf eine weiteres, spannendes, spaßiges und erfolgreiches Jahr bei uns im JuST!
Marco (JuST - Raum I)
Ach, und am 12.01.2013 (Sonnabend) pünktlich 13:00 Uhr startet unsere Neujahrs(Üsuche!
Und hier geht's noch zum aktuellen JuST FLYER:
JuST - Winterspass
NACHMITTAGS - IMPRESSIONEN VOM FREITAG:
Winterspass am und im JuST mit Schneeburgen, Schneebällen und ...
Weitere Bilder: ---->
Malern
Nun haben die Kids den ersten Schritt gemacht, ihr Raum II wird farblich umgestaltet.
Zuerst wird die Wand weiß gestrichen, am Freitag geht´s dann mit einem anderen Farbton weiter.
Schritt für Schritt zum eigenen Raum.
Kekse!!!!!!!!!
Gestern hatten wir schon wieder den ersten Advent,
man,man,man ... wie die Zeit vergeht, das Jahr ist schon fast wieder Geschichte!
Aber vorher gibt es noch die ORIGINAL - JuST - WEIHNACHTSKEKSE!
Juhu wir backen KEKSE!
Noch kein Keks.
Lecker KEKSE!
Und am Mittwoch wird mal wieder gemalert. Raum 2 wird aufgepeppt!
Die Kids schwingen den Pinsel und die Farbrolle.
Raum 2.
Schon wieder Aufgeschnappt
Der Kinder und Jugendtreff JuST Eilenburg sucht für das Filmprojekt „Aufgeschnappt“ eine junge Filmcrew! Ihr wolltet schon immer mit der der Kamera einen eigenen Film drehen, oder vielleicht einen Kurzfilm oder Trailer über einen besonderen Ort, euren Lieblingsplatz in Eilenburg und Umgebung. Ihr möchtet gern eine Reportage oder eine Umfrage machen zu einen Thema was euch interessiert? Dann ist unser Filmprojekt vielleicht das richtige für euch. Ihr könnt das Thema selbst bestimmen.
Wir unterstützen euch dabei! Mitbringen braucht ihr nur Ideen und gute Laune!
„Aufgeschnappt – Das JuST Medienprojekt“ beginnt im Januar 2013!
Interessierte Kinder bis 12 Jahre können sich schon jetzt bei uns (verbindlich) anmelden!
Natürlich stehen wir für eure Fragen oder die eurer Eltern gern zur Verfügung!
Vorgestellt haben wir das Projekt bisher an der Friedrich-Tschanter-Mittelschule (Schulleiterin, Schulsozialarbeiter und Schülerrat), der Schule am Bürgergarten (Schulleiterin und Lehrer), in der ARCHE und in der FALLE EB. Die FLYER sollten in diesen Einrichtungen aushängen. Den nächsten Projekt - Vorstellungstermin haben wir am kommenden Mittwoch im Eilenburger Gymnasium.

Weil ich ein Mädchen bin
Herzliche Einladung an alle interessierten Mädchen!!
Am Sonnabend den 03. November veranstalten wir im JuST einen Mädchentag,
von 13:00 bis 17:00 Uhr geht es rund! Ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm erwartet euch. Lasst euch von den Aktionen zum Thema "Mädchen-Welten" überraschen. Vielleicht habt ihr ja auch noch coole Ideen!
Warum machen wir einen Mädchentag?
Im Kinder und Jugendtreff JuST Eilenburg/Ost zeigt die Besucherstruktur einen dominanten Anteil an männlichen Besuchern. Das ist nicht ungewöhnlich für Einrichtungen der offenen Jugendarbeit.
Dennoch haben wir uns die Frage gestellt, wie denn die Mädchen ihre Freizeit gestalten und warum der weibliche Besucheranteil grundsätzlich niedriger ist. Das ist ein wesentlicher Grund, der uns motivierte, ein „Mädchentag“ ins Leben zu rufen, um der Sache einmal tiefer auf den Grund zu gehen und zu begegnen.
Die Mädchen werden akzeptiert wie sie sind und nicht abgewertet. Jegliche Ansätze von Eigenständigkeit, Selbstbehauptung und Gegenwehr werden positiv verstärkt.
Wir hoffen einige Mädchen haben wir neugierig gemacht - wir freuen uns auf euch!
Aufgeschnappt
Das ist ja echt Spitze, wir haben es geschafft! Unser Projekt
"Aufgeschnappt - Das JuST Medienprojekt"
wird von der "Ich kann was!" - Initiative der Deutschen Telekom gefördert.
Vor drei Wochen konnten wir mit der Projektplanung und Vorbereitung beginnen, und jetzt stecken wir mitten in der entsprechenden Projektvorstellung, die Bekanntmachung läuft schon (im JuST, Haus VI, in der ARCHE der Schule am Bürgergarten und der Mittelschule)!
Bei dem Projekt „Aufgeschnappt – Das JuST Medienprojekt“ können die Kinder ihre eigenen lebensweltlichen Interessen stärken. Unter den Einfluss der motivierenden Peerkultur können den Kids somit in der Gruppe Selbstbewusstsein sowie soziale Kompetenzen in den diversen Medien –Workshops und Aktionen vermittelt werden. Das Ergebnis soll ein von den Kids geprägter, entwickelter, erstellter und produzierter Film sein.
Wir suchen interessierte, kreative und motivierte Kids im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Dann legen wir mal los ...
Klappe 1
... und Klappe 2
Herbstferien 2012
Kaum zu glauben, aber ehe wir uns versehen stehen die HERBSTFERIEN wieder vor der Tür. Hatten wir nicht erst SOMMERFERIEN?
Wir freuen uns natürlich auf euch und eure Ideen für die kommenden Herbstferien (22.10. bis 02.11.2012)!
Folgende Wünsche haben wir aufgeschnappt:
Habt ihr coole Ideen für das JuST Ferienprogramm, dann schreibt oder erzählt sie uns!!!
Na dann, plant am Ferienprogramm mit ...
Mädchentag
... der Mädchentag im JuST findet nicht wie geplant am 06.10.2012 statt. Keine Angst, dieser Tag wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Und es folgen noch weitere Mädchentage im JuST ...
... am 03. November (Sonnabend) für die JuST Mädchen,
und später als offenes Angebot mit Mädchen der Friedrich-Tschanter-Mittelschule (Klassenstufe 7 und 8).
Also seit gespannt!
Herzliche Einladung an alle interessierten Mädchen!! (update: 02.10.2012)Am Sonnabend den 06. Oktober veranstalten wir im JuST einen Mädchentag, von 13:00 bis 17:00 Uhr geht es rund! Ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm erwartet euch. Lasst euch von den Aktionen zum Thema "Mädchen-Welten" überraschen. Vielleicht habt ihr ja auch noch coole Ideen!
JuST-SOMMERFEST 2012
Wir stecken in der vorletzten Ferienwoche, morgen fahren wir pünktlich 09:00 Uhr nach Kriebstein in den Kletterwald. Alle Plätze im Bus sind besetzt, phantastisch! Das wird ein mächtiger Spass!
Und nun möchten wir zurückblicken, auf das vergangene JuST - Sommerfest (Freitag, 17.08.2012). Der Marco hat sich an den Text gesetzt und schildert seine Eindrücke:
"Unser Sommerfest war ein voller Erfolg. Nicht nur die Zahl der Beteiligten sondern auch die der Besucher, ist im Vergleich zum letzten Jahr stark gestiegen. Voller Vorfreude erwarteten die Jugendlichen unseres Hauses den Tag des Festes. Eröffnet wurde das Sommerfest mit einer gemütlichen Kaffeerunde, zu der, der Stadtseniorenrat eingeladen wurde. Unser Kuchen ging weg wie warme Semmeln. Das erfreute die Jugend, da sie die Kuchen selbst gebacken hatte. In der Zwischenzeit kamen immer mehr und mehr Leute. Es wurde geplaudert, sich ausgetauscht. Einige Besucher fragten interessiert aus welchen Ländern die „Workcamper“ kommen und was sie gerade hier in Eilenburg machen. Das erklärten wir natürlich.
Weiter ging es mit einer Fotosession mit den Teilnehmern des internationalen Workcamps.
Sie verewigten sich auf unserer Weltkarte im Treppenhaus, wo schon im letzten Jahr die Teilnehmer des Workcamps 2011 ihre Spuren hinterließen. Kaum waren wir fertig rief es schon zum Volleyball - Turnier. Gesucht wurden sechs Teams, zu unserer Freude war die Nachfrage größer als gedacht. Gern hätten wir alle Mannschaften mitspielen lassen, aber das hätte die Zeit nicht gegeben. Leider verlor unsere Hausmannschaft das Halbfinale, so dass sie um den dritten Platz gegen die Jugendgruppe FSV Rot /Schwarz e.V. antreten musste. Nach zwei schweißtreibenden Sätzen und gefühlten 100 Stunden war Schluss. Verdient gewonnen hatte das letzte Spiel Rot/Schwarz. Den ersten Platz belegte die Gruppe Talentfrei, den zweiten Culle & Friends, den Dritten wie schon erwähnt Rot Schwarz und den Vierten das Team vom Just. Nochmals herzlich Glückwunsch. Aus unseren Reihen war zu hören: “ nächstes Jahr holen wir uns den Pokal …!“Alles im Ganzen war es ein gelungenes Turnier.
In der Zwischenzeit wurde dann auch die Musikanlage aufgebaut und es wurde begonnen Musik zu spielen. Viele Eilenburger Nachwuchskünstler waren dabei. Unser Matze natürlich auch. Der Grill lief auf Hochtouren, aber Steini und Torsten hatten die Zange fest im Griff. An der Bar war soviel Andrang das wir mehr Personal brauchten. Zu unserem Glück war ja unsere Küchenfee noch da und auch andere Jugendliche aus unserem Haus halfen tatkräftig mit. Einige schenkten Getränke aus und andere holten Nachschub damit uns die Getränke nicht ausgingen.
Dann am späten Abend hieß es Abschied nehmen von den Teilnehmern des internationalen Workcamps.
Für einige unserer Jugendlichen war das ein schwerer Moment. Zwei Wochen halfen sie am Haus VI mit, wir unternahmen viel gemeinsam.
Angefangen hat es mit der Fahrt nach Berlin. Seit dem waren wir voll dabei, Freundschaften bildeten sich.
Nicht nur zwischen den Workcampern, sondern auch unter unserer Jugend, der des Haus VI und untereinander. Wir werden uns Wiedersehen sagten alle. 24:00 Uhr war das Sommerfest dann auch schon wieder vorbei. Wir hoffen es hat euch gefallen und würden uns freuen wenn wir euch nächstes Jahr wieder begrüßen können."
Marco (JuST - Raum I)
Outdoor Projekttage
Pünktlich vor den kommenden Sommerferien führten wir wieder Projekttage mit Schülern der Mittelschule und der Roten Jahne durch.
Die Eilenburger Muldenaue und der Bürgergarten sind wunderbare Landschaften für unsere erlebnispädagogischen Angebote, auch die Kiesgrube bietet seine eigenen naturgewaltigen Reize. Nur das Wetter sollte halt mitspielen. Am Montag konnten die Jugendlichen am Flossbau und Flossfahren versuchen, am Dienstag veranstalteten wir in der Muldenaue einen Orientierungslauf mit unterschiedlichen Stationen (Seilbrücke, Bogenschießen). Die für den Mittwoch geplanten Outdoor Aktionen (Kistenklettern, Niedrigseilelemente & Bogenschießen) mussten wir wegen dem Regen leider abbrechen. Schade. Aber die Sicherheit geht halt vor.
Volleyball Turnier
Wie schon erwähnt steigt am 17. August 2012 (Freitag) das JuST Sommerfest, gleichzeitig öffnet das Haus seine Türen und jede/r Interessierte kann sich Informationen von den jeweiligen Angeboten holen und einen Blick wagen.
Des weiteren findet neben weiteren attraktiven Angeboten ein Volleyball - Turnier statt. Dafür suchen wir noch Mannschaften.
Das Turnier beginnt am 17.09.2012 Punkt 17:00! Sechs Teams können teilnehmen, die Startgebühr beträgt 5,- € und anmelden könnt ihr euch bis zum 13.08.2012 unter folgender Tel. Nr.: 015771849767 bei Willi.
Farbspiele-Reloaded
Wir hatten es versprochen und dank einiger fleißiger Helfer konnten wir das Projekt FARBSPIELE (Reloaded) am JuST fortsetzten. In der zweiten Runde ging es der Rückseite und der Feuertreppen - Seite des Treff - Gebäudes an den Putz. Zuerst wurde wieder mit Hochdruck die Fassade gereinigt und danach verstrichen und verpinselten wir sechs Eimer Fassadenfarbe. Leider mussten wir wieder einmal wegen allgemeiner Farbknappheit unseren Tatendrang unterbrechen. Aber den Rest schaffen wir auch noch, vielleicht schon nächste Woche.
Mit dem Kärcher geht's dem alten JuST - Gemäuer an den Kragen!
Und dann kann es wieder Grün werden!
Weiter geht's ....
JuST - Sommerfest
Nun steht der Termin für das JuST - SOMMERFEST endlich fest, am Freitag den 17. August 2012 steigt die Party!
Nähere Infos zur Veranstaltung veröffentlichen wir baldigst!
+ Tag der offenen Tür(en)!
+ VOLLEYBALL - TURNIER (max. sechs Teams - bitte bis zum 13.08.2012 anmelden!)
+ Live und DJ - Mucke
+ Lagerfeuer
+ leckeres vom Grill und so ...
+ Gäste aus aller Welt
Abstimmung
Hallo zusammen,
unser Kinder und Jugendtreff JuST stellt jedes Jahr ein Sommerferienprogramm für die daheimgebliebenen auf die Beine. Angesprochen werden die Kinder und Jugendlichen aus Eilenburg mit einem abwechslungsreichen Programm. Damit das Ferienprogramm auch so vielfältig und spannend bleibt, ist jede Anregung und Idee willkommen. Hier sind schon mal einige Ideen:
Falls ihr gute Ideen habt oder ihr etwas von unseren Vorschlägen machen wollt, meldet euch unter: JuST Eilenburg/Ost, 03423/706485 oder jt-just@drk-eilenburg.de ! Gern könnt ihr auch die Kommentarfunktion nutzen!
JuST Sommerferien Aktionen zur Auswahl:
1. „Steil nach Oben 1“ - Klettern im/am Kletterturm Leipzig/Mockau
2. Tagesausflug in den Leipziger ZOO
3. Minigolf in Mocherwitz
4. Bogenschießen
5. Floßaktion auf der Kiesgrube
6. Bau einer Seilbrücke und anschließende Überquerung
7. „Steil nach Oben 2“ Kistenklettern in der Muldenaue Eilenburg
8. Triathlon Battle – (Buschball, Bogenschießen und Gummistiefelweitwerfen)
9. Besuch der Sternwarte Eilenburg/Berg
10. Durch die Eilenburger Unterwelt – Bergkellerführung
11. „Steil nach Oben 3“ Tagesausflug in den Kletterwald Kriebstein
12. (Beach) Volleyball – Turnier
13. Kanu oder Schlauchboot Tagestour - Mulde
14. Ausflug zum Maisterlabyrinth nähe Frohburg
15. Diverse Turnier: Boole - Turnier, Tischtennis - Turnier, Kicker - Turnier, Darts-Turnier ...
EB LAN
Es wird Sommer und die nächste LAN - Party kann kommen! Vom 22. bis 24. Juni 2012 (Freitag bis Sonntag) können die Rechner glühen und ihr schwitzen! Viel Spaß und vergesst euch nicht anzumelden!
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Kinder & Jugendtreff JuST Eilenburg sind euch ja eigentlich bekannt, von Montag bis Freitag haben wir von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Morgen, am Donnerstag (17. Mai 2012 - Feiertag) und auch am Freitag (18. Mai 2012) bleibt das JuST geschlossen!
Bis Montag dann! Wir wünschen euch ein schönes, langes WE!
Neues Banner
Pünktlich zum 08. Mai können wir das neue JuST - Banner präsentieren:
Und natürlich unseren überarbeiteten JuST - Flyer, mit all unseren Angeboten. Diesen könnt ihr euch auch als PDF Datei laden:
Zum FLYER ->
Aktiv Tag
Heute war ein echt cooler Tag, viel Spaß hatten einige Schüler der Schule am Bürgergarten mit uns in der Muldenaue. Dort konnten sich die Jugendlichen beim Kistenklettern und beim Niedrig-Seil-Parcours / Mohawk-Walk ausprobieren. Und das auch noch bei angenehmen Temperaturen.
Und Achtung! Wir spielen wieder Volleyball! Jeden Dienstag 19:00 - 21:00 Uhr in der Turnhalle Grundschule Eilenburg/Ost.
Ein neuer Rekordversuch beim internen Kistenklettern - Wettbewerb.
Nur gemeinsam in der Gruppe kommen die Jugendlichen an das Ziel.
GRAFFITI WS Teil 2 - JUST PAINT - Tag 2
JUST PAINT - EINFACH MALEN! TAG 2
Am 23. und 24. März fand der zweite Teil unseres GRAFFITI - Workshops statt, der im Rahmen der farblichen Umgestaltung des JuST -Treffs durchgeführt wurde. Der Einführungsworkshop inclusive Ideenfindung liegen hinter uns, die nächste Herausforderung war die Übungswand. Die jungen Teilnehmer konnten sich so, unter der professionellen Leitung durch Pekor und Marie, ganz relaxt an der Wand versuchen.
Vom 12. - 14. April 2012 findet die dritte Graffiti Aktion statt! Dann machen wir ernst und gestalten die Vorderansicht des JuST!
Egal ob kleine oder großer Sprayer, jeder brachte seine Stärken ein.
Und das zweiteilige Graffiti wurde immer deutlicher.
Pekor übernahm die schwierigen Aufgaben und besserte bei Bedarf aus.
JUST 4 FUN lautet die Botschaft.
Respekt und Dank an alle Teilnehmer des Graffiti Workshop (Teil 2), die Übungswand habt ihr
phantastisch gestaltet!
LAN im JuST
Der Kinder und Jugendtreff JuST veranstaltet zusammen mit den Jungs vom (ex)FLASH vom 16.03. bis 18.03.2012 eine LAN - PARTY.
Aber Achtung! Diese Veranstaltung können Jugendliche ab 16 Jahre besuchen. Mehr Informationen findet ihr auf dieser Webseite:
lan-eb.beepworld.de
Ferientag
Impressionen vom heutigen Ferientag:
Die Rasselbande zwischen Poker und Computer.
Zum Streetdance hatte keiner Lust, dafür konnten sich die Kids beim Kicker Turnier austoben.
Die Platzierungen findet ihr auf der nächsten Seite:
Winterferien2012
Huhu! Bald sind Ferien!
Hier schon mal unser WINTER FERIEN PROGRAMM!
Den FLYER zum ziehen und drucken findet ihr unter weiterlesen ...
Und noch mehr FLYER findet ihr hier: Flyer
Danke
Ein fettes Dankeschön möchten wir hiermit auch auf diesem Wege in die weite Welt hinaustragen. Einerseits möchten wir uns bei Kevin bedanken, der die letzte Zeit, immer Mittwochs, sein Schüler - Praktikum bei uns im JuST absolvierte. In diesen Praktikums - Tagen stand er "Domi" (unserer Praktikantin von der Leipziger Euroschule, bei der wir uns andererseits für ihr Engagement bedanken möchten) tatkräftig zur Seite. Gemeinsam halfen sie uns einige neue farbliche Akzente in den Treffräumen und auch im Flur zu setzten. Auch der Projektraum, der DJ - Raum kann sich durch die Änderungen akustisch hören lassen! Leider endet nun auch bald (02.02.2012) das Praktikum von "Domi".
Durch ihren wöchentlichen STREETDANCE - Workshop (jeden Donnerstag von 14:30 - 16:00 Uhr) besuchen unseren Treff nun auch wieder täglich mehr Mädchen. Und das ist gut so, denn die Mischung machst.
Gern würden wir uns wieder eine Praktikantin oder Ähnliches wünschen die an diesen Punkt anknüpft. Also wir suchen weibliche Unterstützung! Wer Interesse und Lust hat meldet sich bitte bei uns im JuST Eilenburg!
DJing
DJ-WORKSHOP
Wir bieten euch in Zusammenarbeit mit Kulturnetz EigenArt Eilenburg e.V. einen ansprechenden Workshop
an, in dem Ihr vieles Rund um DJ-ing lernen könnt.
Angefangen bei den Basics geht es über die Technik bis hin zu dem Aufbau des eigenen Stils.
Themenauswahl: DJ Hardware (Turntables, Mixer, CD-Player etc.), Aufbau und Anschluss der Hardware,
Grundlagen des Mixings, Scratching/Juggling/Effekte,
Musikstyles, - DJ-Tools/Equipment Tipps!
WAS : DJ-WORKSHOP
WO : JuST Eilenburg/Ost
Windmühlenstraße 12a
04838 Eilenburg
WANN: ab Freitag den 03.02.2012 (15:00 -17:00 Uhr),
regelmäßig aller zwei Wochen!
WIE : Anmeldungen unter jt-just@drk-eilenburg.de
oder telefonisch unter 015771849767
(update: 19.01.2012):
1. Erklärung der Technik anfangen (Anlage, etc)
2. Einführung und Erläuterung des Djings
3. Einführung in das Software-Djing
4. Aufgaben eines Dj
5. Vertiefung in Traktor (Software) + zusätzliche Geräte (Drumpad)
6. bei Bedarf CD-Player & Vinyl
Zum Ausdrucken weiterlesen:
Farbspiele, die nächsten Aktionen
Noch zwei Tage dann beginnt endlich der Graffiti Workshop im und am JuST! Bisher haben sich schon neun Kinder und Jugendliche bei uns verbindlich angemeldet! Wer noch gern an diesen Graffiti - Aktionstagen mitwirken möchte, sollte sich also schleunigst anmelden!
FARBSPIELE / GRAFFITI – AKTIONEN IM/AM JuST
Graffiti Workshop im Jugendtreff JuST Eilenburg/Ost in Kooperation mit Cultures Interactive Berlin!
Für Anfänger und Fortgeschrittene!
„Von der Idee über die Skizze zum Graffiti“ ist das Motto und ihr habt die Möglichkeit mitzumachen und Sprayen zu lernen!
Zudem gibt’s Input: Graffiti – die Geschichte – HipHop rules. „Pekor“, ein international anerkannter Graffitikünstler aus Berlin wird diese Graffiti – Aktionstage mit seinem Wissen und Können begleiten.
Dabei habt ihr die Möglichkeit eure grafischen und malerischen Kompetenzen zu erweitern, zum Abschluss des Workshops erhaltet ihr ein Teilnahme - Zertifikat!
GRAFFITI AKTION 1:
Donnerstag, 23.02.2012 (in den Winterferien)
Zu den nächsten Terminen:
GRAFFITI - AKTION
Das war aber nur der Anfang! Ab Februar 2012 geht die Gestaltung des Hauses weiter, dazu stehen einige Graffiti - Aktionen an.
FARBSPIELE / GRAFFITI – AKTIONEN IM/AM JuST
Graffiti Workshop im Jugendtreff JuST Eilenburg/Ost in Kooperation mit Cultures Interactive Berlin!
Für Anfänger und Fortgeschrittene!
„Von der Idee über die Skizze zum Graffiti“ ist das Motto und ihr habt die Möglichkeit mitzumachen und Sprayen zu lernen!
Zudem gibt’s Input: Graffiti – die Geschichte – HipHop rules. „Pekor“, ein international anerkannter Graffitikünstler aus Berlin wird diese Graffiti – Aktionstage mit seinem Wissen und Können begleiten.
GRAFFITI AKTION 1:
Donnerstag, 23.02.2012 (in den Winterferien)
GRAFFITI AKTION 2:
Freitag & Sonnabend,
23./24.03.2012 (Freitag ab frühen Nachmittag)
GRAFFITI AKTION 3:
Donnerstag bis Sonnabend,
12. - 14.04.2012 (in den Osterferien)

Weiterlesen ...
Tanzen
Unser Streetdance - Workshop hatte heute seine Premiere, im Trainingsraum von Tai-Jutsu-Do (Kraft & Fitness Etage) konnten sich die Mädels bei rollenden Bewegungen mit Hüften, Knien und Kopf ausprobieren. Immerhin haben sie sich in das JuST „getraut“ und konnten sich auf den Workshop einlassen. Und vielleicht bringen sie zum nächsten Termin (08.12.2011) noch einige Interessierte mit, ansonsten tanzen unsere Jungs mit! (-;
Tanzen ...
ACHTUNG!!!!
LAN Termin:
Im Jahr 2011 steigt noch eine LAN - PARTY!
Letztmalig in den Räumen des Jugendtreff FLASH Eilenburg/Berg!
Termin:
27. -29.12.2011
Liste: http://www.doodle.com/csk9dymd66gcwnw8
Streetdance
Versuch macht klug.
Und mit diesem Motto wollen wir im Kinder und Jugendtreff JuST mal etwas neues testen.
Dank unserer Praktikantin „Domi“ können wir im Bereich Streetdance einen wöchentlichen Workshop anbieten.
Dieses Angebot könnt ihr ab Dezember nutzen, also traut euch!
Start ist der 01.12.2011, jeden Donnerstag könnt ihr dann von 14:30 bis 16:00 Uhr am Streetdance Workshop teilnehmen.
Vorausgesetzt ihr meldet euch bei „Domi“ an und ihr bringt dann ein wenig Taktgefühl und Tanzerfahrung mit.
Achtung, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Praktikum im JuST
Unsere Praktikantin „Domi“ stellt sich hiermit vor:
„Hallo, ich bin Dominique (Spitzname: Domi), bin 27 Jahre jung und absolviere in der Zeit vom 07.11.2011 bis 02.02.2012 mein Praktikum im Kinder und Jugendtreff JuST!
Zur Zeit mache ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin an den Euro - Schulen in Leipzig, ich habe gerade das zweite Lehrjahr begonnen.
In meiner Praktikumzeit im JuST möchte ich einige Sachen einbringen.
So möchte ich mit den Kinder und Jugendlichen des JuST einige Projekte durchführen.
Für die Kids bieten wir ab sofort eine Hausaufgaben - Hilfe an, Interessierte Kinder und Jugendliche können sich gern bei mir dazu melden!
Weiterhin möchte ich einen Tanzkurs (Hip-Hop / Freestyle) anbieten.
Hier noch weitere Angebote:
T-Shirt und Collagen Gestaltung.
Aus und Umgestaltung des Gemeinschafts- und DJ Raum`s.
Besuch der JVA in Torgau.
Ich würde mich freuen mit euch etwas zu unternehmen!
Bis dahin.“
Medienkiste
Ab heute gibt es bei uns im Kinder und Jugendtreff JuST - Eilenburg ein weiteres Angebot.
Jeden Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr könnt ihr an der Medienkiste teilnehmen,
dabei könnt ihr mit verschiedenen Mitteln die Medienvielfalt kennenlernen und nutzen.
Zum Beispiel:
Fotografie, digitale Bildbearbeitung, Grafik & Webdesign
Video & Filmerstellung
Baden, Baets & Buuh
Der Schulalltag hat wieder Einzug gehalten und die Herbstferien 2011 sind schon wieder Geschichte. In der letzten Ferienwoche konnten unseren kleinen und großen Gäste ein abwechslungsreiches Programm nutzten.
Ob es der Besuch des Erlebnisbades RIFF in Bad Laußig, das lustige Kürbis - Schnitzen oder die ELECTRO - (GRUSEL - PARTY) - BEATS waren, Spaß und Kreativität standen im Vordergrund.
Hier einige Impressionen der vergangenen Tage.
Kürbis - Schnitzen am Donnerstag.
Der am schönsten gestaltete Kürbis wurde natürlich prämiert!
Herbstferien
Etwas knapp vor Ferienbeginn können wir euch das JuST - HERBST - FERIENPROGRAMM 2011 nun endlich präsentieren.
Kinder und Jugendliche aus Eilenburg sind ganz herzlich eingeladen, um im Jugendtreff JuST Eilenburg/Ost ihre Ferien zu verbringen!
FARBSPIELE - Schritt 1
Wie schon erwähnt, können wir Dank der Förderung durch AKTION MENSCH unser buntes Projekt JuST-FARBSPIELE starten! Und nun ist der Anfang gemacht. Nach der Entscheidungsfindung welche Grundfarbe das Gebäude bekommen soll, welche übrigens Grün ist, starteten wir mit den wichtigen und umfangreichen Vorarbeiten. Die komplette Vorderfront wurde mit einem Hochdruckreiniger gesäubert und später mit Haftgrund grundiert, die Arbeiten in luftiger Höhe übernahmen die Mitarbeiter des JuST und die auf sicheren Boden, die Jugendlichen des JuST.
Arbeiten mit dem Kärcher.
Grundierung in luftiger Höhe, auf der Rüstung.
Nach der Grundierung wird die Vorderfront des JuST mit der ausgewählten Hauptfarbe gestrichen. Zuerst in der oberen Etage, diese Arbeiten auf der Rüstung übernehmen wieder die Mitarbeiter des JuST, im unteren Bereich können sich die Kinder und Jugendlichen mit der grünen Farbe austoben und das Haus verschönern.
JuST - FARBSPIELE
Dank der Förderung durch AKTION MENSCH können wir unser buntes Projekt JuST-FARBSPIELE starten!
Bald mehr dazu!
Treffen der Generationen
Am heutigen Montag ab 18:00 Uhr findet das Treffen der Generationen im Jugendtreff JuST statt.
Wir freuen uns auf die Mitglieder des Stadtseniorenrates, die im Rahmen der Eilenburger Seniorenwoche unsere Gäste sind. Aus allen Jugendtreffs der Stadt Eilenburg können sich Kinder & Jugendliche an dieser Veranstaltung beteiligen, sie sind ganz herzlich dazu eingeladen. Wir sind gespannt auf die Diskussion zum Thema: "Jung und alt auf den Straßen - wie wir uns gegenseitig wahrnehmen“. Bis dahin!
Kletterturm
Der letzte Ausflug in den Sommerferien führte uns noch einmal in den Kletterturm.
Mit einem vollbesetzten Kleinbus düsten wir am Dienstag Nachmittag nach Leipzig - Mockau.
Dort konnten sich die Kinder und Jugendlichen beim Ferienpass - Klettern voll auspowern und ausprobieren.
Sie nutzen die Möglichkeit im und am ehemaligen Wasserturm die ausgewiesenen Routen
(diverse Schwierigkeitsstufen) zu erklettern.
Den für Mittwoch geplanten Besuch der Tropen Erlebniswelt - Gondwanaland im Leipziger Zoo führten wir
wegen mangelnder Anmeldung nicht durch.
Sommerfest
Für das Sommerfest 2011 stecken wir schon mitten in der Vorbereitung,
in der letzten Sommerferien Woche bzw. in der Zweiten JuST Aktiv Ferienwoche
soll am Donnerstag (18. August 2011) ab 16:00 Uhr unser Event steigen. Dazu suchen wir noch Volleyball - Mannschaften die am Turnier teilnehmen möchten. Zulassen wollen wir vier bis fünf Volleyball - Teams.
Anmelden könnt ihr euch unter folgender Telefonnummer:
015771849767
Hier unser Sommerfest - Flyer:
Des weiteren findet ihr noch das Ferienprogramm für unsere zweite JuST - Aktiv Ferienwoche!
Endlich Ferien!
Endlich Ferien! Seit Montag haben die Kinder und Jugendlichen in Sachsen Schulferien
und bei uns im JuST läuft die erste AKTIV - Ferienwoche.
Den Montag verbrachten wir mit den Kids ganz entspannt an der Kiesgrube Eilenburg, den geplanten Ausflug zur Minigolfanlage nach Mocherwitz (Montag Ruhetag) holen wir in den nächsten Tagen nach.
Am Dienstag konnten die Kids, am Seil gesichert, hoch hinaus. Der Kletterturm in Leipzig - Mockau bietet für das Klettern beste Möglichkeiten. Dieser Tag war ein wunderbares Erlebnis für die Teilnehmer unseres Ferienausfluges.
Sommerferien
Die Sommerferien 2011 in Sachsen beginnen am 11. Juli und enden am 19. August, also nur noch wenige Tage bis zur schulfreien Zeit. Etwas verspätet aber immerhin noch einige Tage vor Ferienbeginn können wir unser JuST-Ferienprogramm präsentieren.
Die erste JuST - AKTIV - Ferienwoche führen wir vom 11. - 15. Juli 2011 durch.
Die zweite JuST - AKTIV - Ferienwoche findet in der letzten Sommer - Ferienwoche, vom 15. - 19. August statt.
Natürlich haben wir wieder interessante, spannende und lustige Aktionen in unser Ferienangebot gepackt.
Hier das Programm der
ERSTEn JuST AKTIV - FERIENWOCHE vom 11. - 15. Juli 2011:
11.07.2011 Montag:
ab 12:00 Uhr JuST - Tieflandgames oder Besuch der Minigolfanlage Mocherwitz
- TNB: 3,- €
12.07.2011 Dienstag:
ab 12:00 Uhr Kletterturm Leipzig/Mockau -
(Verbindliche Anmeldungen bis 07.07.2011 notwendig, - TNB: 6,-€
13.07.2011 Mittwoch:
ab 13:00 Uhr Grillnachmittag, Volleyball, Slackline & Bogenschießen am JuST
14.07.2011 Donnerstag:
ab 14:00 Uhr KINO TAUCHA - TNB: 4,-€ oder Floßaktion auf der Kießgrube
15.07.2011 Freitag:
ab 13:00 Uhr Tischtennis Turnier / Volleyball / Technik & DJ Workshop
FLYER zum DOWNLOAD:JUSTsommerferien2011_1
Zur Zweiten JuST Ferienwoche --------------->
Bogenschießen
Ab Mai 2011 habt ihr die Möglichkeit beim Bogenschießen teilzunehmen.
Bisher führten wir zwei Aktionen mit Pfeil und Bogen durch.
Ostern naht
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und die Osterferien auch. Vom 26.04.2011 (Dienstag) bis 29.04.2011 (Freitag) wollen wir eure Ferientage mit folgenden Aktionen ergänzen:
Kids-Kino-Nacht,
LAN-Party,
Bogenschießen,
Flossfahrt,
Technikworkshop,
&
Spiel
&
natürlich
Spass!
Volleyball
Wir spielen Volleyball! Jeden Dienstag von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Turnhalle Grundschule Eilenburg/Ost (Puschkinstraße 17). Die Jugendlichen vom selbstverwalteten Jugendtreff FLASH (Eilenburg/Berg) sind natürlich herzlichst eingeladen!
Wer hat noch Lust?
Putzteufel
Den Frühjahrsputz haben wir nun auch geschafft! Anfang April schafften sich einige Kinder und Jugendliche um das JuST -Grundstück und den Kinder- und Jugendtreff in Ordnung zu bringen. Gemeinsam wurde erst der „Wintermüll“ beseitigt, danach wurden dann Bockwurst und Nudelsalat verputzt!
Übrigens steht das Fußballtor auch Ordnungsgemäß und lädt zum Rasenballsport ein! (o;
Neuer Flyer
Der überarbeitete JuST Flyer ist nun endlich online und kann von euch nach Bedarf ausgedruckt werden.
Darauf findet ihr die wesentlichen Angebote und Informationen des Kinder und Jugendtreff JuST.
Hier könnt ihr den aktuellen JuST Flyer als PDF laden: just2011web
Klettern
Die Ferien sind nun schon wieder fast vorbei, unser JuST - Ferienprogramm endete am Freitag mit dem beliebten Technik und DJ-Workshop. Der Ferienhit der zweiten Woche war der Ausflug am Dienstag, in den Kletterturm Leipzig/Mockau.
Hier einige Bilder:
Begrüßung, Belehrung, Erklärung und Erwärmung.
Willkommen!
Willkommen auf www.just-eilenburg.de!
Falls ihr etwas über den Jugendtreff in Eilenburg/Ost wissen möchtet,
könnt ihr es hier erfahren.
Kinder und Jugendliche aus Eilenburg sind im JuST herzlich willkommen.
Ab 11:30 Uhr ist ein Ansprechpartner im Treff.
Unserer Öffnungszeiten für den Jugendtreff:
Montag bis Freitag
13:00 - 20:00 Uhr